Zur Steigerung der Energieeffizienz zur Nutzung erneuerbarer Energien zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel
Die Gemeinde Meiningen gewährt nach Maßgabe der Energieförderrichtlinien Zuschüsse zu folgenden Maßnahmen:
Ersatz von bestehenden, veralteten Heizanlagen in Wohngebäuden durch moderne, als Hauptheizsystem betriebene Holzfeuerungsanlagen
Errichtung von Solaranlagen zur Wärmeversorgung bei Altbauten (Haus älter als 10 Jahre)
Erstellung eines energetischen Althaus-Sanierungskonzeptes
Erwerb von Fahrradanhängern
Willkommensticket für neu Zugezogene
Kontakt:
Simone Burghard, Bauamt
Telefon:
+43 5522 71370-13
E-Mail:
simone.burghard@meiningen.at
In der Energiesparoffensive 2020 sollen zum einen bestehende Aktionsangebote und Initiativen gebündelt und untereinander abgestimmt werden. Zum anderen sollen in den nächsten fünf Jahren weitere Initiativen und zusätzliche Aktionsangebote entwickelt und umgesetzt werden. Die 101 enkeltauglichen Maßnahmen der Energieautonomie Vorarlberg bilden dabei die Basis für die Entwicklung der Aktionsangebote. Die Energiesparoffensive 2020 fokussiert auf die Bereiche Haushalte/Industrie und Gewerbe sowie öffentliche Hand (Land/Gemeinden). Im Rahmen der Energiesparoffensive werden folgende Maßnahmen unterstützt:
Bereich Haushalte
LED Aktion
Energiesparbrause
Umwälzpumpentauschaktion
Kühl- und Gefriergerätetausch
Substitution von Wärmeerzeugung durch elektrischen Strom
Thermosolar-Aktion
Energiearmut – Kooperation mit Caritas
Begleitende Beratung und Information
Bereich Industrie und Gewerbe
Energieeffizientes Netzwerk
Umrüstung Lagerhallen und Verkaufshallen auf LED
Energiesparen für KMU
Begleitende Beratung für Betriebe
Bereich Öffentliche Hand (Land/Gemeinden)
Austausch Straßenbeleuchtung durch LED
Austausch Beleuchtung landeseigener Gebäude und Gemeindegebäude
Optimierung bestehender Anlagen
Optimierung von Straßenbeleuchtungen 2015